Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Ihr Vertrauen soll uns erhalten bleiben. Wir wollen daher die Einhaltung des Datenschutzes sicherstellen.
Die Speicherung und Verarbeitung der Benutzerdaten auf dem Internet-Auftritt der Gemeindebibliothek Schwerzenbach (www.bibliothek-schwerzenbach.ch) erfolgen unter Einhaltung der massgebenden eidgenössischen und kantonalen Datenschutzbestimmungen.

Beim Zugriff auf unsere Website werden Daten zu statistischen Zwecken gespeichert. Diese Daten
werden jedoch ausschliesslich anonymisiert verwendet. Wenn Sie uns personenbezogene Informationen zustellen, so dienen diese einzig dem uns erteilten Auftrag. Allfällige beteiligte Dritte unterstehen wie wir diesen beiden Grundsätzen.

Bitte beachten Sie, dass die E-Mails von Ihnen an uns oder von uns an Sie nicht verschlüsselt werden
und damit auch nicht als sicheres Kommunikationsmittel gelten. E-Mails können zwischengespeichert,
ausgewertet und von Zwischenstellen gelesen werden, zum Beispiel von E-Mail-Providern (wie z.B.
Hotmail, Gmail, Cablecom etc.), Arbeitgebern (bei Geschäfts-E-Mails) usw., aber auch durch sog.
„Men in the Middle“, besonders – aber nicht nur – bei der Verwendung von WLAN. Verwenden Sie
also E-Mails weder zur Kommunikation vertraulicher Sachverhalte noch zur Übermittlung vertraulicher
Daten, insbesondere von Personendaten. Verwenden Sie dafür stattdessen unser Kontaktformular.

Datensicherheit/Verschlüsselung



Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Nathalie Brülisauer
Webmaster: _Nathalie Brülisauer_
E-Mail: biblio.schwerzenbach@bluewin.ch

Stand: 09.06.2023

Gedruckt am 09.06.2023 16:14:25